Die Angststörung ist eine psychische Erkrankung, die durch anhaltende und übermäßige Angst gekennzeichnet ist und über das Maß hinausgeht, das Sie als angemessen betrachten. Menschen mit einer Angststörung erleben oft intensive Sorgen und Furcht, die ihr tägliches Leben beeinträchtigen können. Zu den häufigsten Angststörungen gehören die generalisierte Angststörung (GAD), die Panikstörung, die soziale Angststörung und spezifische Phobien.
Panikattacken sind plötzliche, intensive Anfälle von Angst oder Panik, die ohne Vorwarnung auftreten können. Typische Symptome sind Herzklopfen, Schwindel, Atemnot, Brustschmerzen, Zittern, Schwitzen und das Gefühl, den Verstand zu verlieren oder zu sterben. Menschen, die Panikattacken erleben, können das Gefühl haben, die Kontrolle zu verlieren oder verrückt zu werden. Diese Anfälle dauern in der Regel nur wenige Minuten, können aber sehr beängstigend und belastend sein. Sie treten oft ohne erkennbaren Auslöser auf, können aber auch durch spezifische Situationen oder Stressfaktoren ausgelöst werden.